WvS-Chemiker in der Henkel-Forscherwelt
Heute waschen wir selbst! Das war unser Motto für das Projekt „Nachhaltig Waschen für eine saubere Umwelt“ bei der Firma Henkel.
Girls’ Day - Schülerinnen zu Gast bei Henkel
Am diesjährigen Girls’ Day besuchten wieder sieben unserer Schülerinnen des 7er-Chemie-Wahlpflichtkurses die technischen Labors und Werkstätten von Henkel. Sie erhielten spannende Einblicke in die technischen Berufsfelder wie Elektro-, Metall-, Feuerwehr- und Produktionstechnik, in denen Frauen eher selten zu finden sind. Dabei durften die Schülerinnen auch zahlreiche praktische Erfahrungen sammeln, wie sie im Folgenden schildern.
Brandschutzerziehung
Brandschutzerziehung
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Feuer entsteht?Wie entsteht eine Staubexplosion? Können Gase brennen? Was mache ich wenn es brennt?
upDATE von Comic On!
Das Theaterstück upDATE von Comic On! widmet sich den Peinlichkeiten, Ängsten und dubiosen Irrtümern während der Pubertät, mit Schwerpunkt auf Sexualität und Soziale Medien. Es thematisiert Verantwortung und Werte im Umgang mit Daten, Bildern und Filmen im Online-Alltagsverkehr. Humorvoll überspitzt, ohne den Ernst der Hintergründe außer Acht zu lassen, zeigt upDATE das tägliche Schulchaos auf (sowohl online als auch offline) und macht deutlich, dass ein dauerndes Gefühlsdurcheinander in der Pubertät ganz normal ist und man lernen kann, damit umzugehen.
1. Preise bei "Jugend musiziert"
Wir gratulieren Lotte Kläsgen (Kl. 5b) zu ihrem großen Erfolg bei "Jugend musiziert".
Sie hat im Landeswettbewerb sowohl im Solo als auch im Klaviertrio (zusammen mit Klavier und Geige) den 1. Preis gewonnen. Im Klaviertrio konnte sie sich für den Bundeswettbewerb am 12. – 19. Mai in Kassel qualifizieren. Wir drücken ihr jetzt schon die Daumen.
Flug & Fliegen
Die Nawi-Klasse 5a beschäftigte sich auch an den Thementage im Februar mit ihrem Projekt Flug & Fliegen. Diesmal unterstützt durch den Falkner Herrn Schnurbusch.
Wir machen Radio
Werner-von-Siemens-SchülerInnen bei 1LIVE!
„Wir sind jung, schräg, provokant, anders und immer in Bewegung: 1LIVE ist der Radiosender für junge Menschen im Sektor.“ So beschreibt sich der Radiosender selbst. Wir haben uns am 11. und 12.2. beim Besuch des Studios in Köln davon überzeugen können.
Tag der offenen Tür 2016
Wie lernt man eine Schule am besten kennen? Indem man sie erlebt!
Daher standen für unsere Besucher am vergangenen Samstag, dem Tag der offenen Tür, zahlreiche Angebote zum Erleben, Mitmachen und Staunen bereit. Beim Singen, Experimentieren, Spielen und Ausprobieren bekamen sie einen guten Eindruck vom lebendigen Schulleben und dem Miteinander an unserer Schule.
Wie kommt das Ei in die Flasche und Geldwäsche mal anders
Schüler der Klasse 9a experimentieren mit Schülern der Klasse 5a
Der naturwissenschaftliche Unterricht in der Klasse 5a wurde an zwei Nachmittagen im November besonders interessant. Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a hatten an fünf Stationen Experimente und Vorträge zu spannenden naturwissenschaftlichen Themen vorbereitet, um diese mit den Fünftklässlern durchzuführen. Es gab also einiges zum Staunen, Rätseln und Erleben.
Weiterlesen: Wie kommt das Ei in die Flasche und Geldwäsche mal anders